Bluetens bietet 2 verschiedene Techniken (TENS) zur Schmerzlinderung: die erste Technik ist für eine sofortige Wirkung konzipiert und die zweite für eine langsamere Wirkung, die mit der Zeit anhält.
Gate Control
Ohne es zu wissen, nutzen wir alle instinktiv die erste Technik: wenn wir zum Beispiel unseren Ellenbogen anschlagen, reiben wir uns augenblicklich danach die schmerzhafte Stelle. Dadurch übermitteln wir nicht nur eine „Schmerz”-Nachricht an unser Gehirn, sondern auch eine „Berührungs”-Nachricht. Das ist genau die natürliche Technik, die wir mit einem gezielten und effizienten Weg nutzen. Wir nennen es „Gate Control”. Indem bestimmte Nervenfasern stimuliert werden, leitet Bluetens augenblicklich die Schmerz-Nachricht um, die dann langsamer an das Gehirn übermittelt wird.
Burst
Die zweite Technik, genannt Burst, stimuliert die Endorphinproduktion, sodass du ein echtes Wohlgefühl im schmerzenden Bereich verspüren wirst. Sobald Endorphine ausgeschüttet wurden, werden sie auch nach Beendigung des Programms weiter wirken.
Wie fühlt es sich an?
Zur Schmerzlinderung nutzen wir Reibungs- und Kneteffekte.