Menstruationsbeschwerden lindern ohne Medikamente – welche Alternativen gibt es?
Derzeit leiden 8 von 10 Frauen monatlich an Dysmenorrhoe. Die Schmerzen im Beckenbereich, die mit der Menstruation auftreten, können unterschiedlich lange andauern und sind häufig mit Behinderungen verbunden.
Ob pulsierende Krämpfe, Rückenschmerzen oder schwere Beine - die Beschwerden sind von Frau zu Frau unterschiedlich.
Leider finden viele Frauen keine dauerhaften Lösungen für dieses Problem. Einige von ihnen greifen zu Medikamenten, andere möchten diese jedoch lieber vermeiden.
Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, schmerzhafte Menstruationsbeschwerden mit Elektrostimulation zu behandeln. Sie müssen nur einen Knopf drücken, um die Beschwerden zu beseitigen.
Auf Ihrem Bauch werden Elektroden angebracht, die elektrische Impulse aussenden. Diese Vibrationen stimulieren dann eine der Schmerzbahnen, die zum Gehirn führt. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Elektrostimulation Regelschmerzen lindern können.
Elektrostimulation während der Menstruation: eine sanfte und natürliche Methode
Wenn Sie wegen Ihrer schmerzhaften Menstruation keine Medikamente mehr einnehmen möchten oder Ihnen die Wärmflasche nicht mehr ausreicht, sollten Sie wissen, dass die Elektrotherapie auf natürliche Weise das mit der Dysmenorrhoe verbundene Stechen lindert und so eine natürliche Hilfe Periode bietet.
Mithilfe einer Box und Elektroden, die von einer speziellen Anwendung gesteuert werden, sendet die Elektrostimulation elektrische Impulse an die schmerzende Stelle. Dieser Impuls stoppt die an das Gehirn weitergeleitete Schmerzbotschaft.
Auf Ihrer Seite werden Sie 4 bis 6 Stunden lang entlastet, ohne dass Sie ein Medikament eingenommen haben. Im Gegensatz zu entzündungshemmenden Medikamenten hat die Elektrostimulation keine Nebenwirkungen.
Diese medizinisch zertifizierte, aber natürliche Lösung bekämpft Schmerzen und starke Dysmenorrhoe wirksam.
Auch andere Krankheitsbilder wie Endometriose können gelindert werden. Je nach Grad der Erkrankung lassen die Schmerzen nach und verschwinden manchmal sogar ganz.
Bauchmuskelverspannungen aufgrund von Dysmenorrhoe lindern
Bauchmuskelverspannungen aufgrund von Dysmenorrhoe können durch Ruhe und bestimmte natürliche Behandlungen gelindert werden. Es gibt noch viele andere Wege, um Regelschmerzen und andere Beschwerden, rund um den weiblichen Körper zu lindern. Hier haben wir einige Tipps zusammengetragen, die neben der Elektrostimulation, Regelschmerzen lindern und gleichzeitig die Einnahme von Medikamenten verringern.
Ruhe
Bei einer durch zu starke körperliche Anstrengung verursachten Muskelverspannung ist Ruhe das A und O, damit die Muskeln genügend Zeit haben, um sich vollständig zu erholen. Es ist wichtig, eine zu starke Beanspruchung der Bauchmuskeln so weit wie möglich zu vermeiden, bis die Symptome verschwunden sind.
Wärme- und Kälteanwendungen
Die Anwendung von Wärme und Kälte bei Muskelverspannungen im Bauchbereich kann helfen, die Muskelverspannungen und den empfundenen Schmerz zu verringern. Während Wärme eher dazu dient, verspannte Muskeln zu entspannen und die Blutzirkulation zu verbessern, führt Kälte zu einer schnellen Schmerzlinderung.
Bauchmassage
Die Durchführung von Massagen im Bauchbereich hilft ebenfalls, verspannte Muskeln zu entspannen und die Blutzirkulation im Körper anzuregen.
Es ist jedoch wichtig, den Rat einer medizinischen Fachkraft einzuholen, bevor man selbst Massagen an der betroffenen Stelle durchführt. Diese können nämlich zu Komplikationen führen, wenn die Bauchmuskelverspannung durch eine ernsthaftere Krankheit verursacht wird und können vor allem bei Endometriose eventuell kontraindiziert sein.
Warme Getränke zu sich nehmen
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird davor gewarnt, als Frau während der monatlichen Blutung, kalte Getränke oder auch kalte Speisen zu sich zu nehmen. Diese führen dazu, dass der Blutfluss verringert wird. Es ist daher ratsam, sich während der Regel, um den Blutfluss zu fördern, ausschließlich von warmen Speisen zu ernähren und Getränke zumindest bei Raumtemperatur zu sich zu nehmen.
Was genau ist die Elektrostimulation TENS?
Um die Wirklung der Elektrostimulation auf Regelschmerzen zu begreifen, müssen wir erst einmal verstehen, worum es hier überhaupt geht. Der Begriff TENS ist ein Akronym und steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation, was auf Deutsch mit transkutane elektrische Stimulation übersetzt wird.
Die TENS-Elektrostimulation ist ein natürliches, nicht invasives Verfahren, mit dem jede Art von Schmerz, ob akut oder chronisch, durch elektrische Impulse gelindert werden kann. In der Praxis werden durch elektrische Ströme mit niedriger Spannung Nervenzellen stimuliert, die die Übertragung von Schmerzsignalen blockieren.
Die elektrischen Impulse werden von einem batteriebetriebenen Elektrostimulationsgerät erzeugt und über Elektroden auf der Haut bis zu den Nerven weitergeleitet und so als natürliche Hilfe Periode genutzt.
Wie wird ein TENS-Elektrostimulator effektiv eingesetzt?
Die Verwendung eines TENS-Elektrostimulators ist für jedermann möglich. Sie müssen lediglich die Elektroden an der schmerzenden Stelle platzieren und je nach Art des Schmerzes oder der zu behandelnden Erkrankung das geeignete Programm auswählen.
Um die Elektroden richtig auf dem zu behandelnden Bereich zu platzieren, lesen Sie die Bedienungsanleitung oder die entsprechende Anwendung Ihres Elektrostimulationsgeräts.
Es wird empfohlen, 3- bis 5-mal pro Woche mindestens 20 Minuten lang Elektrostimulationssitzungen durchzuführen, um einen wirklichen Unterschied zu spüren. Es spricht jedoch nichts dagegen, bis zu 5 Sitzungen pro Tag durchzuführen, wenn Sie täglich Schmerzen haben.
In dem Fall, dass Sie TENS für die Rehabilitation oder die Behandlung chronischer Schmerzen einsetzen, sollten Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen. Die erzielten Ergebnisse sind nämlich wesentlich überzeugender, wenn die Elektrostimulation mit einer Behandlung bei einem Spezialisten kombiniert wird.
Wie finde ich das richtige Gerät, um Elektrostimulation zu Hause zu verwenden?
Bluetens bietet seinen Kunden zwei Geräte, die bei Regelschmerzen eine gute Alternative bieten, um diese zu lindern und die Einnahme von Medikamenten zu vermindern oder diese ganz wegzulassen. Dazu gehören der Bluetens Classic und DUO Sport. Diese beiden Apparate verfügen über spezielle Einstellungen, die den weiblichen Körper während der Regelblutung unterstützen und durch transkutane Stimulation dafür sorgen, dass der Blutfluss verbessert und dadurch die Schmerzen verringert werden.
Eine Vielzahl von voreingestellten Programmen innerhalb der intuitiven Bluetens-App
Der Bluetens Classic Stimulator und der DUO Sport werden über eine App gesteuert, die auf dem Smartphone verfügbar ist.
Die Bluetens-App ist völlig kostenlos und ermöglicht es dem Nutzer, bis zu 15 Körperteile mithilfe einzigartiger, von Gesundheitsexperten entwickelter Programme zu stimulieren.
Sie haben die Wahl zwischen drei Modi:
Modus 1 - Einzelne Sitzung: Um ein einfaches Elektrostimulationsprogramm zu starten, indem Sie den gewünschten Körperbereich aus 15 Optionen und die gewünschte Wirkung (heilen, entspannen oder stärken) auswählen.
Modus 2 - Generische Behandlung: Um eine Behandlung zu erhalten, die speziell vom medizinischen Bluetens-Team entwickelt wurde, um ein bestimmtes Problem wie eine Verstauchung, Rückenschmerzen, schmerzhafte Menstruation oder eine Sehnenentzündung zu behandeln.
Modus 3 - Premium-Funktion: um eine maßgeschneiderte Behandlung mit einer Betreuung durch einen der Physiotherapeuten von Bluetens zu erhalten. Diese personalisierte Option ist mit Kosten verbunden.
Für die Behandlung der Regelschmerzen wählen Sie das entsprechende Programm und bringen die Elektroden am unteren Bauch an. Durch die passenden Einstellungen werden Sie schnelle Erleichterung spüren.
Regelschmerzen ohne Medikamente - Möglich dank Elektrostimulation
Frauen, die gerne auf Chemie verzichten möchten und schmerzfrei ohne Medikamente sein wollen, können auf Alternativen, wie die Elektrostimulation zurückgreifen. TENS hilft dazu beizutragen, den Körper nicht nur zu formen, sondern vor allem auch bei Verletzungen und chronischen Schmerzen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und so weit wie möglich frei von Medikamenten zu halten.
Mit der richtigen Einstellung des Geräts kann innerhalb weniger Minuten eine Erleichterung der Schmerzsymptome festgestellt werden. Dabei ist es wichtig, dass man sich an die Gebrauchsanleitung des jeweiligen Apparates hält. Finden Sie die passende Einstellung, machen Sie dafür von der Bluetens App Gebrauch und minimieren Sie dadurch die Medikamente nicht nur in Bezug auf die Regelschmerzen, sondern auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, sportliche Verletzungen und ähnliches.
Im Zusammenspiel mit anderen Faktoren, wie Ruhe, Massagen und Wärme, können Sie so den Heilungsprozess Ihres Körpers unterstützen, wenn es notwendig ist, ohne ihn zusätzlich zu belasten. Bluetens hilft Ihnen mit seinen Geräten dabei, dies zu erreichen.
Related posts
-
Endometriose: Symptome, Stadien und Behandlungen
25/08/20236 LikedDer Artikel enthält die verschiedenen Stadien der Endometriose, die Symptome, die Behandlungsoptionen, die neue...Lesen Sie den Artikel -
Gelenkschmerzen: Ein beeinträchtigendes Symptom
04/10/2023-86 LikedWir alle kennen das Gefühl: Gelenkschmerzen, die scheinbar aus dem Nichts auftreten und uns bei unseren täglichen...Lesen Sie den Artikel -
Schneller regenerieren nach dem Sport – moderne Methoden zur Muskelpflege
22/09/20250 LikedNach einer intensiven körperlichen Anstrengung brauchen die Muskeln unseres Körpers Ruhe, um sich an die Belastungen...Lesen Sie den Artikel -
Wohlbefinden im Alltag: Mini-Entspannungseinheiten für zuhause
22/09/20250 LikedAu quotidien, nous trouvons rarement du temps pour nous détendre. Pourtant, ce sont les petits moments de relaxation...Lesen Sie den Artikel -
Was sagt die Wissenschaft über TENS und Regelschmerzen | Bluetens
22/09/20250 LikedWas ist die Elektrostimulation TENS? Der Begriff TENS ist ein Akronym und steht für Transkutane Elektrische...Lesen Sie den Artikel