Menstruationsbeschwerden lindern ohne Medikamente – welche Alternativen gibt es?
Derzeit leiden 8 von 10 Frauen monatlich an Dysmenorrhoe. Die Schmerzen im Beckenbereich, die mit der Menstruation auftreten, können unterschiedlich lange andauern und sind häufig mit Behinderungen verbunden.
Ob pulsierende Krämpfe, Rückenschmerzen oder schwere Beine - die Beschwerden sind von Frau zu Frau unterschiedlich.
Leider finden viele Frauen keine dauerhaften Lösungen für dieses Problem. Einige von ihnen greifen zu Medikamenten, andere möchten diese jedoch lieber vermeiden.
Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, schmerzhafte Menstruationsbeschwerden mit Elektrostimulation zu behandeln. Sie müssen nur einen Knopf drücken, um die Beschwerden zu beseitigen.
Auf Ihrem Bauch werden Elektroden angebracht, die elektrische Impulse aussenden. Diese Vibrationen stimulieren dann eine der Schmerzbahnen, die zum Gehirn führt. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Elektrostimulation Regelschmerzen lindern können.